Jeden Dienstag Weiterbau / Umbau an unserer Modulanlage 19.00-21.30 Uhr. Terminänderungen werden hier bekanntgegeben.
Die Dienstags-Treffs im Monat Mai
23.05.2023
30.05.2023
da unsere Mitglieder entweder genesen, getestet oder vollständig geimpft sind, finden die Dienstagstreff`s wieder in gewohnter Weise, unter Einhaltung der z. Zt. gültigen Corona-Regeln statt.
Nächster Freitagstreff:
16.06.2023
Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat zu Gesprächen, machen Fahrbetrieb und Fahrtraining von
19.30 Uhr bis Ende offen...
Neuer Ausstellungstermin!!
01.+02. Juli 2023
in 33184 Altenbeken (Vivat Viadukt)
INFO: https://www.vivat-viadukt.de/viadukt/index.php
Jeder Interessierte kann gerne an einem Dienstags oder Freitags-Treff teilnehmen. Die Adresse bitte über den KONTAKT erfragen. Vielen Dank.
Umbau der Anlage und erster Fahrtag 2023
Nachdem wir von der Ausstellung in Lingen / Ems zurück waren, fingen wir an, über den Wiederaufbau der Anlage in unserem Laden nachzudenken. Verschiedene Pläne wurden erörtert und letztendlich entschieden wir uns für den anspruchsvollen Aufbau mit vier Wendeschleifen. Ende Januar starteten wir mit dem Aufbau und am 11 März konnten die die ersten Besucher anlässlich unseres ersten Fahrtages 2023 die neue Anlage im Betrieb besichtigen. Mit diesem Aufbau wurde die zur Verfügung stehende Fläche voll ausgereizt.
Der Rundkurs über die gesamte Anlage ist knapp 50 Meter lang, dazu kommen wie immer noch etliche Meter an Abstellgleisen. Bei uns ist bisher kein Aufbau ohne Provisorium ausgekommen, so auch diesmal. Damit die Bergwendeschleife eingesetzt werden konnte, musste ein 30 cm breites Modul eingepasst werden. So wurden die beiden Anlageschenkel auf Abstand gebracht und es kann bei Bedarf auch noch jemand zwischen den beiden Anlagenschenkeln sitzen und von dort aus die Lokomotiven steuern.
Unsere Anlage hat schon einen gewissen Wiedererkennungswert bei den Besuchern. Die ersten Besucher betraten den Laden und zeigten sich verwundert. „Das sah aber im Dezember noch anders aus. Ihr habt neu aufgebaut!?“ Auch Personen die selbst eine Anlage besitzen, staunten über unsere Details und machten eine Menge Bilder und holten sich Anregungen für die eigene Anlagengestaltung.
Der Text fällt diesmal kurz aus, aber ihr seit bestimmt mehr an Bildern interessiert, darum viel Spaß beim anschauen oder ihr kommt einfach an einem der nächsten Fahrtage vorbei und schaut euch die Anlage in Natura an. Bis zum nächsten Mal.
Die Emsland Modellbaumesse in Lingen 2023
Bedingt durch die Coronapandemie wurden die Termine für die Emsland Modellbau 2021 und 2022 abgesagt. Nachdem wir uns für die Emsland Modellbaumesse 2023 in Lingen / Ems beworben hatten, kam im November 2022 die Zusage vom Veranstalter. Da wir aus unserer aufgebauten Anlage einige Module brauchten, wurde im Dezember 2022 die im Spielwarenladen Hagedorn aufgebaute Anlage komplett demontiert und die nicht benötigten Module wieder in die Transportkisten verpackt. Andere, eingelagerte Module wurden hervorgeholt und einer Aufarbeitung unterzogen.
Die für den 12.Januar vorgesehen Verladung unserer Anlage musste wegen dem abendlichen Regen auf den Morgen des 13. Januar verschoben werden und so begann unser Reisetag morgens um 06.00 Uhr mit der Verladung. Nach 1,5 Stunden war alles verstaut und wir machten uns mit 2 Fahrzeugen und einem Anhänger auf den 130km langen Weg nach Lingen.
Um kurz nach 10.00 Uhr waren wir in Lingen und konnten sofort mit der Ausladung beginnen. Nachdem die Transportkisten der Module und die Kisten mit dem Zubehör entladen waren, wurden die Fahrzeuge aus der Halle geschafft, damit die anderen Aussteller / Händler ebenfalls ihr Equipment aufbauen konnten. Die von uns geplante Anlage sah eine Größe von 6,00m x 7,30m vor und nach einem ausgiebigen Frühstück fingen wir an, Füße unter die einzelnen Puzzlestücke (Module)zu schrauben und diese dann zusammenzusetzen. Trotz zwei Jahren ohne Ausstellungen schafften wir es, dass nach 4,5 Stunden die erste Lok ihre Runden auf der neuen Strecke drehen konnte. Kurz nach 18.00 Uhr war es geschafft, unsere Anlage war einsatzbereit und wir verließen die Emslandhallen. Am anderen Morgen wurden eine ganze Reihe Züge aufgegleist und der Betrieb konnte aufgenommen werden.
Kurz ein paar Angaben zur Anlage. Nach Fertigstellung hatten wir rund 117m Gleis zur Verfügung, davon waren 48 Meter Fahrtstrecke auf der 5 bis 7 Züge unterwegs waren. Alles andere waren Abstellgleise, Anschlüsse für Firmen und Ausweichgleise. Insgesamt waren 4 Personen mit dem Fahrbetrieb und eine weitere Person war mit Rangierarbeiten beschäftigt.
Der Ansturm der Besucher am Samstagmorgen war gleich zu Beginn sehr groß und unsere Anlage den fast ganzen Tag dicht umlagert. Gegen 16.30 Uhr ebbte der Besucherstrom ab. Eine Stunde später waren kaum noch Besucher in der Halle. Der Sonntag war das genaue Gegenteil. Anfangs nur wenige Besucher, dann ab Mittag wurden die Hallen voller und selbst nach 18.00 Uhr als wir schon mit dem Abbau beschäftigt waren, fanden sich noch Besucher in den Hallen. Nach knapp 2 Stunden war alles wieder verpackt und verladen und wir machten uns auf den Heimweg.
Am Montagnachmittag ging es dann ans ausladen. Das ganze Material wurde wieder in unsere Unterkunft geschafft und am Freitag wurde Resümee gezogen. Es hat allen viel Spaß gemacht, aber es ist auch anstrengend, bis zu 7 Züge auf der Anlage 9 Stunden lang zu kontrollieren. Der Veranstalter hat uns auch ein positives Feedback gegeben und uns schon den Termin für Lingen 2024 mitgeteilt. Schauen wir Mal, ob wir 2024 wieder dabei sind.
Viel Spaß beim anschauen der neuen Bilder.